Der Ofen ist eines der am schwierigsten zu reinigenden Geräte. Zwischen fettigen Rückständen, schlechten Gerüchen und Essen: Es wird leicht schmutzig. Ein schlecht gereinigter Ofen neigt zum Verstopfen.
Der Backofen wird beim Putzen der Küche oft übersehen. Wenn zum Beispiel ein Gericht während des Backens überläuft, neigt das Essen dazu, sich im Ofen einzulagern, weshalb Sie es sofort nach dem Garen reinigen müssen.


Offener Ofen – Quelle: spm
Hier ist ein einfacher und effektiver Trick, der Ihnen hilft, das Glas Ihres Ofens zu reinigen und es wie neu aussehen zu lassen!
Schritte zum Reinigen des Backofenglases
1. Legen Sie zuerst ein Handtuch unter das Glas, um eine Verschmutzung des Bodens zu vermeiden. Kleben Sie Klebeband auf alle Seiten des Glases.
Mischen Sie weißen Essig und Wasser in einer Sprühflasche und tränken Sie die Innenfläche der Tür.
2. Tragen Sie eine dicke Schicht Natron auf.


Natron auf Ofenglas – Quelle: spm
3. Sprühen Sie die Essigmischung auf das Natron. Rühren Sie, bis Sie eine pastöse Konsistenz erhalten. 10 bis 15 Minuten einwirken lassen.


Essig und Natron – Quelle: spm
4. Wischen Sie anschließend alle Verschmutzungen mit einem Schwamm ab.


Ofenglas mit Natron auswischen – Quelle: spm
5. Waschen Sie die Natronrückstände nicht ab, da Spuren zurückbleiben. Entfernen Sie die Paste mit einem Staubsauger oder einer Bürste und wischen Sie sie dann mit einem trockenen Mikrofasertuch ab.


Reinigen Sie das Backofenglas mit einem Staubsauger – Quelle: spm
6. Sie können Ihren Ofen ganz einfach ohne Chemikalien wie neu aussehen lassen.


Ofen nach der Reinigung – Quelle: spm
Dank dieses praktischen Tricks sieht Ihr Backofen wie neu aus und Sie vermeiden unnötige Kosten!