Diese Pflanzen helfen Ihnen, verbrauchte Luft zu Hause zu reinigen: eine gesunde Note für Ihre Gesundheit
Im Winter kann es bei geschlossenen Fenstern leicht zu verbrauchter Luft im Haus kommen, und diese Pflanzen helfen Ihnen dabei, die Umwelt zu reinigen.Verbrauchte Luft zu Hause – Imilanesi.it In der Natur gibt es Pflanzen, die Feuchtigkeit aus der Umgebung absorbieren und Ihnen helfen können, Kondensfeuchtigkeit in Ihrem Zuhause zu beseitigen.
Verbrauchte Luft zu Hause, was sind die Ursachen?
Eine hohe Luftfeuchtigkeit in der Wohnung führt zur Entstehung von üblen Gerüchen, Schimmel und Pilzen, die zu schweren Atemwegserkrankungen führen können. Die Natur ist jedoch weise und hilft uns, diese Art von Problemen mit natürlichen Heilmitteln zu bekämpfen, die uns zur Verfügung stehen, wie z. B. Entfeuchtungspflanzen, die die Luftfeuchtigkeit absorbieren , die Ausbreitung von Feuchtigkeit im Haus verhindern und außerdem den Raum dekorieren und den Sehkomfort verbessern .
Welche Pflanzen reinigen die Luft?
Schauen wir uns an, welche Zimmerpflanzen am besten in der Lage sind, Feuchtigkeit aus der Umgebung aufzunehmen und gleichzeitig dazu beizutragen, die an Wänden, Böden und Decken haftende Feuchtigkeit zu beseitigen:
Orchideen
Die Orchidee muss zum Leben nicht in einem Topf stehen. Darüber hinaus nimmt es über seine Wurzeln Wasser aus seiner Umgebung auf. Allerdings muss beachtet werden, dass die Orchidee an einem hellen Ort aufgestellt und etwa einmal pro Woche mit kalkarmem Wasser benetzt werden sollte.
Mit einigen einfachen Maßnahmen können Sie nicht nur ein gutes Wachstum, sondern auch eine lange Blüte aufrechterhalten. Darüber hinaus ist diese Pflanze in der Lage, schwere Luft und schlechte Gerüche zu absorbieren und so die Umwelt zu reinigen. Durch die Aufnahme von Luftfeuchtigkeit stärken sich die Wurzeln, weshalb die Orchidee in feuchten Räumen wie Bad und Küche aufgestellt werden sollte.
Farn
In diesem Fall handelt es sich um eine Pflanze mit langen, glänzenden Blättern und einem eleganten Aussehen. Der Farn ist in der Lage, unreine Luft und Schadstoffe zu filtern und so zur Reinigung der Luft im Haus beizutragen. Darüber hinaus werden unangenehme Gerüche, die durch Feuchtigkeitsansammlung entstehen, neutralisiert. Der babylonische Farn ist eine weitere Pflanzenart , die Feuchtigkeit aus der Luft aufnimmt und als entfeuchtende Pflanze wirkt, die wegen der auffälligen Blätter sehr geschätzt wird. Diese Pflanze kann auch in einen Topf gepflanzt werden , allerdings muss man sie hoch oben platzieren, damit sich die Blätter nicht zu sehr ausbreiten.
Aloe Vera
Aloe Vera, eine Sukkulente, wird seit Jahrhunderten medizinisch verwendet. Diese einzigartige Pflanze reduziert die Luftfeuchtigkeit , kann das ganze Jahr über drinnen angebaut werden und sieht mit ihren grünen und auffälligen Blättern in jeder Umgebung gut aus. Aloe-Vera-Pflanzen erfordern sehr wenig Aufmerksamkeit und sind daher ideale Lebensbegleiter mit geringem Pflegeaufwand: Platzieren Sie sie einfach an einem sonnigen Ort und gießen Sie sie alle paar Wochen.
Azalee
Die Farbenpracht blühender Azaleen ist beeindruckend mit einer Fülle an leuchtenden Farben. Blütenstände violett, violett, karminrot, schneeweiß, violett. Eine der Pflanzen, die die Luft im Haus auf natürliche Weise reinigen kann, ist daher die Azalee. Es handelt sich um eine Pflanze, die im Winter wächst und feuchte Klimazonen und/oder Orte bevorzugt. Daher handelt es sich von Natur aus um einen natürlichen Luftentfeuchter , den wir in den Räumen des Hauses platzieren können, in denen eine höhere Luftfeuchtigkeit herrscht.
Aus diesem Grund ist es in der Lage, alle schlechten Gerüche zu neutralisieren und gleichzeitig einen guten Geruch im Haus zu verbreiten.