Wenn Sie auf das Bügeleisen verzichten möchten, gibt es eine narrensichere Methode, um Kleidung zum Falten bereitzuhalten.
Eisenersatz
Bügeln erfordert Zeit, Energie und nicht zuletzt Stromverbrauch. In dieser Zeit, in der wir versuchen, hohe Rechnungen so weit wie möglich zu vermeiden, suchen wir häufig nach alternativen Methoden, um die Verwendung einiger Haushaltsgeräte zu vermeiden. Im Falle des Eisens gibt es eine narrensichere Methode, es aufzugeben. Mal sehen, worum es geht

So vermeiden Sie das Eisen

Immer mehr Menschen versuchen, das Eisen zu meiden. Dabei geht es nicht um ein wirtschaftliches Problem, sondern auch um die Zeit, die zum Bügeln der Kleidung benötigt wird, und um die verschwendete Energie. Es gibt diejenigen, die auf den Trockner angewiesen sind, der in den meisten Fällen weiche Kleidung mit sehr wenigen Falten produziert.
Vermeiden Sie das Eisen
Eine der gebräuchlichsten Lösungen besteht sicherlich darin, ein Anti-Knitter-Wäsche zu wählen, sofern die Waschmaschine dies bietet, oder einen Schleudergang auf einige Umdrehungen einzustellen. Eine weitere weit verbreitete und sehr nützliche Lösung für die meisten Kleidungsstücke besteht darin, die Kleidungsstücke richtig aufzuhängen, indem man sie sofort nach dem Waschen aus der Waschmaschine nimmt und sie bei Bedarf auf Kleiderbügeln aufhängt. Ein Trick, um nicht ganz passende Kragen oder Manschetten auszugleichen, könnte darin bestehen, sie mit einem Haarglätter zu „bügeln“, um alles zu entfernen, was aus der Jacke oder dem Pullover herauskommen könnte. Doch als ob das noch nicht genug wäre, gibt es eine Methode, die für frisch gewaschene Kleidung verwendet werden kann und die Verwendung von Produkten beinhaltet, die normalerweise in jedem Haushalt vorhanden sind.
Hängen Sie die Kleidung gut auf

Die Do-it-yourself-Methode, um auf den Einsatz des Bügeleisens zu verzichten

Die unten vorgeschlagene Methode ist einfach zu implementieren und ebenso einfach zu verwenden. Alles, was Sie brauchen, ist Wasser, weißer Essig, etwas Haarspülung, vorzugsweise weiß, und ein Behälter mit Sprühspender. Das Verfahren besteht darin, einen Löffel weißen Essig und einen Teelöffel Haarspülung in anderthalb Tassen Wasser aufzulösen. Alles gut vermischen und die Lösung mit dem Sprühgerät in einen Behälter gießen. Für diese Methode ist es wichtig, die Kleidung gut aufzuhängen, sobald der Waschgang der Waschmaschine oder, falls vorhanden, des Trockners beendet ist. Sollten noch Falten auf den Kleidungsstücken vorhanden sein, können Sie die hergestellte Mischung nach dem Trocknen verwenden. Dazu müssen Sie die Kleidung auf einen Kleiderbügel hängen und beginnen, die Lösung auf die Teile zu sprühen, die Falten aufweisen. Jetzt müssen Sie nur noch warten, bis es vollständig getrocknet ist, um zu überprüfen, ob die Falten verschwunden sind. Eine ähnliche Methode eignet sich auch zum Aufhängen zerknitterter Laken. Geben Sie eine Tasse heißes Wasser in die Sprühflasche und 1 Teelöffel Weichspüler. Alles gut vermischen und dann auf die zerknitterten Laken sprühen. Wichtig ist, dass die Sprühdüse keinen Tropfstrahl hat, sondern dass dieser sehr gleichmäßig ist. Breiten Sie nun die Blätter von Hand aus und warten Sie, bis sie getrocknet sind